Langlaufen
Unser sonniges Hochtal verspricht ein Langlauferlebnis der Superklasse - nicht umsonst ist hier die Heimat der LL - Stars Martina Glagow oder Magdalena Neuner. Gespurt wird für Skating und Diagonal auf über 150 km Länge. Für Anspruchsvolle bis zum Genuss-Skiwanderer, der lieber die nächste Sonnenbank zum Ausruhen anstrebt, findet hier jeder sein Vergnügen. Die topgepflegten Loipen werden auch von unseren einheimischen Leistungssportlern und dem Nachwuchs sehr geschätzt. Bei diversen Veranstaltungen wie z.B. dem Deutschen Schüler Cup, Bogenbiathlon Weltcup oder Biathlonrennen an der Biathlonanlage in Kaltenbrunn erlebt man Rennatmosphäre live.
Biathlon
Seit dem Winter 2005 haben auch die Gäste der Alpenwelt Karwendel die Möglichkeit, beim wöchentlich stattfindenden Gästebiathlon Ihre Zielsicherheit unter beweis zu stellen und „Wettkampf-Feeling“ zu schnuppern.
Alpin-Skifahren
Ein leichter Skilift, der Barmsee-Lift, ideal für alle Ski- oder Snowboardanfänger und Kinder, liegt im Ortsteil Barmsee (ca. 5 Minuten mit dem Auto). Das Familienskigebiet Kranzberg – Luttensee in Mittenwald ist im Winter mit dem Ski- und Gästebus auch ohne Auto zu erreichen und wird beschneit, sollte der Schnee einmal nicht so reichlich auf uns herabschneien....
Die weltbekannten Abfahrtspisten von Garmisch-Partenkirchen fordern auch den geübten Skifahrer. Auf der Zugspitze kann man schon im Dezember seiner Skilust frönen, Seefeld, unser schneesicheres Ausweichrefugium, wird auch von Einheimischen geschätzt und nicht zuletzt unser Freeride-Gebiet im Dammkar – Karwendel (Deutschland längste Off-Pist-Strecke) geht den Tiefschnee-Spezialisten unter Euch bis auf die Haut.
Ski-Touren
Diese Sportart erlebt gerade einen richtigen „Run“ . Trainiert wird zum Leidwesen vieler Skiliftbesitzer erst einmal auf der Piste, denn eine gewisse Kondition und skifahrerisches Können ist Voraussetzung.
Doch dann schafft man seinen ganz persönlichen „Gipfel des Genusses“ und erlebt bergab, bei hoffentlich Top-Verhältnissen, eine Tiefschnee-Powderfahrt vom Feinsten. Die erste – und wahrscheinlich nicht die letzte, denn Glückshormone lassen grüßen ..........
Schlittenfahren und Rodeln
Der leichte Rodelhang am Bärnbichl ist so ideal gelegen, dass Sie mit kleinen Kindern vor dem Mittagsschläfchen noch die frische Winterluft genießen können.
Am Kranzberg/Mittenwald befindet sich eine gut präparierte Rodelbahn, bei der man nicht nur per Pedes nach oben gelangen kann, sondern auch mit dem Kranzberg-Sessellift. Ein Highlight ist immer wieder ein Rodel-Ausflug ins Gaistal. Durch den Winterwald geht es hinauf zur Gaistal - Alm, nach der gemütlichen Einkehr genießt man die Abfahrt ins Tal.
Eislaufen / Eisstockschiessen
Ab November ist die Eisfläche in der überdachten Eishalle in Mittenwald präpariert. Eissternchen und Eishockeynachwuchs üben bereits fleißig. Freitag abends Diskolauf mit Musik für die Jugend.
Das Eis unserer Krüner Natureisbahn ( Sportplatz ) taugt erst nach etlichen Tagen mit Minustemperatur für das besonders von Einheimische geschätzte Eisstockschiessen oder Eislaufen. Dann geht’s aber rund und im Gäste- Eisstockturnier kann jeder mit Lust sein Talent oder Glück unter Beweis stellen.
Winterwandern
Unsere gepflegten Wanderwege sind natürlich auch im Winter bestens geräumt und auch gestreut. Ein Spaziergang durch den mit Sonne beschienenen schneebedeckten Winterwald lässt die Eis- und Schneekristalle glitzern und funkeln. Die Luft ist sauber und klar. Spuren im tiefen Schnee lassen erahnen, dass nächtliche Besucher nach Futter gesucht und hoffentlich auch fündig geworden sind. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, an der Führung zur Wildfütterung durch den ortsansässigen Förster teilzunehmen.
Schneeschuhwandern
Ein Trend der sich immer mehr etabliert. Für alle Nicht-Skifahrer oder als Abwechslung zum Skifahren bestens zu empfehlen. Durch die tiefverschneite unberührte Natur geht es - je nach Kondition und Anspruch – mal steiler hinauf oder auch zum nächsten Einkehrschwung in eine der zahlreichen Berghütten. Verleih des Materials durch die Skischule im Ort, auch Kurse bzw. geführte Schneeschuhtouren werden angeboten.
|